Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit am Evangelischen Schulzentrum Muldental
Markus Litwa
M.A. Erziehungswissenschaften – Sozialpädagogik / Sozialmanagement
Tel.: 0157. 33 29 7730
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erreichbarkeit: Mo-Fr 8:00-14:00
Termine außerhalb dieser Zeit sind jederzeit nach vorheriger Absprache möglich.
Schulsozialarbeit an unserem Schulzentrum ist ein Projekt des Wegweiser e.V.
Grundsätze der Schulsozialarbeit:
Die Schulsozialarbeit unterstützt alle Schülerinnen und Schüler der Schule, deren Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer in sozialpädagogischen Belangen.
Die Zusammenarbeit basiert auf Freiwilligkeit, Datenschutz und Schweigepflicht.
Aufgaben der Schulsozialarbeit:
- Einzelberatung und Krisenintervention bei
- Konflikten innerhalb der Familie
- Problemen mit MitschülerInnen und/oder LehrerInnen
- Schulschwierigkeiten
- Psychischen und physischen Belastungssituationen
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit u.a. zur
- Verbesserung der Klassensituation
- Stärkung von Gruppenfähigkeit und des Sozialverhaltens
- Konfliktlösung
- Gewaltprävention
- Eltern- und Familienberatung
- Vernetzung mit und Weitervermittlung an andere Institutionen
- Zusammenarbeit mit SchülerInnenrat, Schulleitung, Inklusionsteam, Schulclub und Elternrat